Captivated by the breathtaking beauty of Kirchberg, where nature's spectacle unfolds as alpine herds journey home from their summer idyll in the high pastures of Tyrol. Over 2,100 alpine pastures, 100,000 cattle, 70,000 sheep, and 5,000 goats make this an awe-inspiring Alpine tradition.
Der Bergsommer in Kirchberg hat was! Wir sind dieses Wochenende mit einer Gruppe von Freunden hier in den Bergen unterwegs mit Bike, Golfschläger und Wanderschuhen. Es ist herrlich frisch und wir genießen es sehr, endlich wieder feiern zu dürfen in großer Gruppe. Seufz….. we love Tirol!
Hallo aus Tirol! Gestern war ich zum ersten Mal im neuen Schauraum bei unserem Lieblingsschreiner. Wir sind langjährige Kunden und absolut begeistert von dem handwerkliches Geschick und der Kreativität von Bernhard Bacher und seinem Team. Er hat bei uns die gesamten Holzarbeiten im Innenbereich inkl. Parkett und Küche gemacht und auch viele Möbel nach unseren Vorstellungen angefertigt. Seine Frau Barbara ist sehr kreativ und hat den neuen Showroom wunderschön gestaltet. In jeder Ecke...
Erst Starkregen, dann Sturmböen und schließlich heftiger Schneefall – die Einsatzkräfte hatten in den vergangenen Tagen alle Hände voll zu tun, die Auswirkungen des Chaoswetters in Grenzen zu halten. Zwischen Montagmorgen und frühem Dienstagnachmittag mussten Tirols Feuerwehren im ganzen Land rund 170 Einsätze abwickeln. Am stärksten betroffen der Bezirk Kitzbühel. Bei uns am Berg in Kirchberg riss eine Sturmböe große Teile eines Daches von einem Bergbauernhof, dabei wurde ein...
Die Hirzeggalm thront hoch über dem Spertental am Fuße der Spießnägel. Von der Terrasse der hat man einen herrlichen Blick auf das Kaisergebirge. Erreichbar ist die Hirzeggalm von Aschau bei Kirchberg. Vom Parkplatz am Oberen Grund dauert der Anstieg etwa zwei Stunden. Wir sind mit Bike in 45 Minuten oben. Bewirtschaftet wird die Hirzeggalm im Sommer zur Weidesaison. Auch an schönen Herbstwochenenden hat die Alm geöffnet. Berühmt ist die Hirzeggalm für ihren hervorragenden...
Der letzte Schnee von Ostern ist längst weggeschmolzen, die Wildblumen blühen und die Bauern ziehen mit ihren Traktoren über die Felder. Der Weizen schießt aus der Erde in die Höhe, die Felder ergrünen und wenn der sanfte Frühlingsregen vom Himmel hinabfällt, kurze Zeit später die Sonne wieder auftaucht und einen Regenbogen entstehen lässt, dann entsteht der unverwechselbare und einzigartige Duft: Die Landluft. Hier inhaliere ich nicht den Gestank von Autoabgasen sondern den Duft der...
Juhu ... Endlich ist der goldene Oktober da! Heute waren wir auf dem Brechhorn, es war wundervoll! Hier die Tour: AUSGANGSPUNKT: Talstation Felckalmbahn, 800m (großer, kostenloser Parkplatz) AUFFAHRT Von der Talstation der Fleckalmbahn ins Dorfzentrum von Kirchberg und entlang des Radweges Richtung Aschau bis Brügglbach, kurz nach der Talstation der KiWest-Gondelbahn. Hier beginnt die Auffahrt zum Brechhornhaus, welche in abwechselnder Steigung entlang eines Forstwegs bergauf führt. Vorbei...